|
|
Wintertriathlon Neubrandenburg |
|
|
|
Geschrieben von Ralf Buchner
|
Zum traditionellen Saisoneröffnung trafen sich über 100 Teilnehmer beim Wintertriathlon in Neubrandenburg. Nach den Jahren des Teilnehmerrückganges, gab es jetzt wieder eine Steigerung der Teilnehmerzahlen. Zuerst wurden 500m in der Schwimmhalle absolviert. Mit dabei waren auch 8 Tri Fun Güstrow Mitglieder und mit Haiko Schwanz ein weiterer Güstrower. Unterschiedlich waren nicht nur die Schwimmstile, sondern auch die erzielten Zeiten. Sehr zufrieden zeigte sich Cornelia Neumann. Bei ihrem ersten Start in Neubrandenburg, absolvierte sie die 500m in 11:24min. Leider hatte
sie dann aber beim Radfahren Pech. Sie war eine der Zehn die es mit einem Plattfuß erwischte. So musste sie die letzten 5km der Radstrecke, schiebend die Wechselzone erreichen. Auf der Radstrecke gab es leider wie in den letzten Jahren, viele platte Reifen. Dies liegt an den vielen kleinen scharf gebrochenen Steinen, die auf dem Naturweg verbaut wurden. Eine ganz starke Vorstellung lieferte auf der der 19 km und damit 5km zu langen Radstrecke Maik Ulke. Nach der für ihn stark verbesserten Schwimmzeit, drehte er auf der Radstrecke richtig auf und konnte Platz um Platz gut machen. Da er auch beim abschließenden 4,7km langen Lauf um das Augustabad nicht zurück steckte, kam Gesamtplatz 6 und ein Altersklassensieg heraus. Weitere Altersklassensiege gab es durch Cornelia Neumann, Gerald Rußbüldt, Wolfgang Lierow und Ralf Buchner. Mit Platz 2 für Thomas Rosenstiel und drei für Thorsten Lenz gab es weitere Super Ergebnisse für die Tri Fun Athleten. Leider blieb für Heiko Schwanz „nur“ die Blechmedaille. Es fehlten am Ende nur Sekunden für den Sprung aufs Treppchen. Für Andrè Klein galt es Erfahrung zu sammeln und zu schauen wie die Distanzen zu schaffen sind. Sehr zufrieden kann er hier sicher mit der Laufzeit von 21:17 min für die fast 5 km lange Strecke sein. Für alle gilt es nun am Samstag die Leistungen beim Heimwettkampf dem 10. Oase Swim & Run zu bestätigen, obwohl da die Konkurrenz sicher stärker einzuschätzen ist.
Platz | AK | Name | Verein | Schwimm | Rad | WZ | S+R | Lauf | Endzeit |
1. | W35 | NEUMANN, Cornelia | Tri Fun Güstrow | 11:24 | 49:02 | 00:48 | 1:00:26 | 27:30 | 01:28:44 |
1. | M40 | ULKE, Maik | TriFun Güstrow | 09:07 | 36:34 | 00:50 | 45:41 | 19:15 | 01:05:45 |
1. | M45 | BUCHNER, Ralf | Tri Fun Güstrow | 07:39 | 38:04 | 00:31 | 45:43 | 19:58 | 01:06:11 |
1. | M60 | RUßBÜLDT, Gerald | Tri Fun Güstrow | 09:10 | 39:18 | 00:56 | 48:28 | 20:12 | 01:09:35 |
1. | M70 | LIEROW, Wolfgang | TriFun Güstrow | 12:20 | 41:39 | 01:25 | 53:59 | 25:48 | 01:21:11 |
2. | M40 | ROSENSTIEL, Thomas | Tri Fun Güstrow | 08:22 | 39:29 | 00:56 | 47:51 | 21:07 | 01:09:52 |
3. | M35 | LENZ, Torsten | Tri Fun Güstrow | 10:33 | 38:11 | 00:51 | 48:44 | 19:25 | 01:08:59 |
4. | M40 | SCHWANZ, Heiko | Fischerweg 29 | 09:52 | 38:55 | 00:35 | 48:47 | 23:54 | 01:13:14 |
8. | M35 | KLEIN, André | Tri Fun Güstrow | 10:19 | 40:32 | 01:26 | 50:51 | 21:17 | 01:13:33 |
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 24. Februar 2016 )
|
|
|
|
BIKEMARKET-Cup |
Endstand nach dem 9. Wettkampf (13.10.18):Inoffizielles Endergebnis!!! Die offizielle Berechnung wird vom TVMV gemacht. Wir übernehmen keine Garantie für diese Berechnung!
    Name
|
Pkt.
|
1. Dittberner, Felix (TriSp.S)
|
455
|
2. Kolberg, Ute (HSG Uni)
|
407
|
3. Mahnke, Alfred (HSG Uni)
|
403
|
4. Buchner, Ralf (Tri Fun)
|
390
|
5. Nickel, Jens (triZack)
|
384
|
6. Millat, Andreas (Fiko)
|
383
|
7. Ulke, Maik (Tri Fun)
|
382
|
8. Steinhöfel, Jörg (HSV NB)
|
375
|
9. Geyer, Thomas (HSV NB)
|
362
|
10. Lampe,Kathrin (SKV Müritz)
|
309
|
|
|
|